5 Die Plattform konfigurieren¶
5.1 Den Mail-Server einrichten¶
Bemerkung
Der Greenbone Cloud Service verwendet feste IP-Adressen für die Kommunikation mit dem Mailserver, um E-Mails an vMSPs zu versenden. Wenn eine Firewall verwendet wird, muss diese so konfiguriert werden, dass die folgenden IP-Adressen zugelassen werden:
212.132.76.189
212.132.79.77
212.132.80.117
Der Mail-Server, der für System-E-Mails genutzt wird, kann wie folgt konfiguriert werden:
Mailserver (Kategorie Configuration) im Menüpanel wählen.
URL des Mail-Servers in das Eingabefeld Mailserver eingeben (siehe Abb. 5.1).
Abb. 5.1 Einrichten eines Mail-Servers¶
Genutzten Port in das Eingabefeld Port eingeben.
Bemerkung
Der Port 25/TCP darf nicht genutzt werden.
E-Mail-Adresse, die als Absender der System-E-Mails genutzt werden soll, in das Eingabefeld Mail from eingeben.
E-Mail-Adresse, die zum Empfangen von E-Mails, z. B. Host-Validierungsanfragen, genutzt werden soll, in das Eingabefeld Administrative Mail eingeben.
Optional: Checkbox Authentication aktivieren und Anmeldedaten für die Authentifizierung auf dem Mail-Server eingeben.
Auf Test klicken, um eine Test-E-Mail zu versenden.
Auf Save klicken, falls die Test-E-Mail erfolgreich versendet und empfangen wurde.
5.2 Die eigenen Kontaktinformationen konfigurieren¶
Die eigenen Kontaktinformationen können wie folgt konfiguriert werden:
Contact (Kategorie Configuration) im Menüpanel wählen.
Kontaktinformationen in die entsprechenden Eingabefelder eingeben.
Auf Save klicken.
5.3 Die rechtlichen Informationen anpassen¶
Die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzerklärung und das Impressum können wie folgt angepasst werden:
Legal (Kategorie Configuration) im Menüpanel wählen.
Gewünschtes Register Terms of Use, Privacy Policy oder Imprint wählen.
Gewünschte Sprache wählen.
Text im Eingabefeld bearbeiten.
Auf Save klicken.